[PDF] Download Wutz Handbuch Vakuumtechnik Kostenlos
[PDF] Download Wutz Handbuch Vakuumtechnik Kostenlos
"Werbetext 
Alles über das Nichts!
Buchrückseite 
Wutz Handbuch Vakuumtechnik Dieses Standardwerk gibt dem Leser umfassend Auskunft über Theorie und Praxis der Vakuumtechnik. Eine große Anzahl von numerischen Beispielen sowie aussagekráftigen Abbildungen erláutert und visualisiert überzeugend die theoretischen Sachverhalte. Die vorliegende Auflage enthált ein neues Kapitel zur numerischen Berechnung von stationáren Gasflüssen verdünnter Gase. Die Kapitel zur Gasreibung, zum Wármetransport und zum Abpumpen von Dámpfen wurden stark überarbeitet. Der Inhalt Geschichte der Vakuumphysik und -technik - Gasgesetze und kinetische Gastheorie - Strömungsvorgánge - Analytische und numerische Berechnungen von stationáren Flüssen verdünnter Gase - Sorption und Desorption - Verdrángerpumpen - Kondensatoren - Treibmittelpumpen - Molekular- und Turbomolekularpumpen - Sorptionspumpen - Kryotechnik und Kryopumpen - Totaldruckmessgeráte - Partialdruckmessgeráte und Lecksucher - Werkstoffe - Bauelemente - Arbeits- und Lecksuchtechniken Die Zielgruppen Hersteller von Vakuumpumpen, -anlagen und -komponenten Praktiker und Ingenieure, die sich mit Fragestellungen zur Vakuumtechnik bescháftigen Studierende der Physik, Physikalischen Technik, Feinwerktechnik, Beschichtungstechnik, Verfahrenstechnik, Medizintechnik, Chemie und Biologie Der Herausgeber Dr. Karl Jousten ist Leiter des Vakuummesstechnischen Labors an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Berlin und war von 2005 bis 2008 Prásident der Deutschen Vakuumgesellschaft.
 Alle Produktbeschreibungen"
"Werbetext 
Alles über das Nichts!
Buchrückseite 
Wutz Handbuch Vakuumtechnik Dieses Standardwerk gibt dem Leser umfassend Auskunft über Theorie und Praxis der Vakuumtechnik. Eine große Anzahl von numerischen Beispielen sowie aussagekráftigen Abbildungen erláutert und visualisiert überzeugend die theoretischen Sachverhalte. Die vorliegende Auflage enthált ein neues Kapitel zur numerischen Berechnung von stationáren Gasflüssen verdünnter Gase. Die Kapitel zur Gasreibung, zum Wármetransport und zum Abpumpen von Dámpfen wurden stark überarbeitet. Der Inhalt Geschichte der Vakuumphysik und -technik - Gasgesetze und kinetische Gastheorie - Strömungsvorgánge - Analytische und numerische Berechnungen von stationáren Flüssen verdünnter Gase - Sorption und Desorption - Verdrángerpumpen - Kondensatoren - Treibmittelpumpen - Molekular- und Turbomolekularpumpen - Sorptionspumpen - Kryotechnik und Kryopumpen - Totaldruckmessgeráte - Partialdruckmessgeráte und Lecksucher - Werkstoffe - Bauelemente - Arbeits- und Lecksuchtechniken Die Zielgruppen Hersteller von Vakuumpumpen, -anlagen und -komponenten Praktiker und Ingenieure, die sich mit Fragestellungen zur Vakuumtechnik bescháftigen Studierende der Physik, Physikalischen Technik, Feinwerktechnik, Beschichtungstechnik, Verfahrenstechnik, Medizintechnik, Chemie und Biologie Der Herausgeber Dr. Karl Jousten ist Leiter des Vakuummesstechnischen Labors an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Berlin und war von 2005 bis 2008 Prásident der Deutschen Vakuumgesellschaft.
 Alle Produktbeschreibungen"
Comments
Post a Comment